Wie behebt man den NET::ERR CERT WEAK SIGNATURE ALGORITHMUS-Fehler?

Veröffentlicht: 2019-12-23

Ihnen wurde eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt: „ Ihre Verbindung ist nicht privat. Angreifer versuchen möglicherweise, Ihre Informationen von domain_name.com, NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM ” zu stehlen . Dieser Fehler ist aufgetreten, als Sie versucht haben, mit Ihrem Google Chrome-Browser auf eine Website zuzugreifen.

Möglicherweise haben Sie versucht, den Browser neu zu laden, aber das Problem besteht weiterhin.

Wenn Sie dies bei mehreren Websites erlebt haben, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer haben das Problem gemeldet. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Dinge gibt, die Sie tun können, um es loszuwerden.

Was verursacht den Fehler NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM?

Der Fehler tritt auf, wenn Ihr Browser das SSL-Zertifikat eines Servers nicht verifizieren kann.

Es gibt drei Gründe, warum die Warnung angezeigt wird:

  • Es besteht keine sichere SSL-Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Server.
  • Obwohl der Server über ein SSL-Zertifikat verfügt, das Ihre privaten Daten schützen soll, hat Ihr Browser es nicht erkannt, da es nicht von einer vertrauenswürdigen Organisation ausgestellt wurde. Gängige Browser erkennen nur Zertifikate, die von einer vertrauenswürdigen Quelle ausgestellt wurden.
  • Das SSL-Zertifikat wurde nicht richtig konfiguriert, ist abgelaufen oder gehört nicht zu der Domäne, die Sie besuchen möchten.

So beheben Sie das Problem

Bevor wir mit der Präsentation der Fixes fortfahren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Problem nicht von Ihrer Seite stammt.

Hier ist, was Sie tun müssen, um festzustellen, ob der Fehler von Ihrem Computer, Ihrer Internetverbindung oder dem Server stammt:

  • Versuchen Sie, die Website über dieselbe Internetverbindung auf einem anderen Computer zu öffnen. Wenn es erfolgreich durchläuft, bedeutet dies, dass das Problem von Ihrem primären Computer stammt.
  • Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, nachdem Sie einen anderen Computer verwendet haben, verwenden Sie eine andere Internetverbindung und versuchen Sie erneut, die Website zu öffnen. Wenn es erfolgreich geladen wird, bedeutet dies, dass das Problem von Ihrem Netzwerk und nicht von Ihren Geräten herrührt.
  • Wenn Sie verschiedene Netzwerke und verschiedene Computer verwendet haben, um ohne positives Ergebnis auf die Site zuzugreifen, bedeutet dies, dass das Problem vom Server herrührt. Wenn dies der Fall ist, können Sie nichts dagegen tun, außer die Website zu informieren, damit sie das Problem von ihrer Seite aus beheben kann.

Wenn Sie nach dem Ausführen der oben genannten Überprüfungen feststellen, dass das Problem von Ihrer Seite herrührt, fahren Sie fort und wenden Sie die folgenden Korrekturen an:

  1. Löschen Sie den SSL-Status
  2. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Anti-Malware- und Sicherheitsdienste
  3. Setzen Sie Ihre Netzwerkkonfiguration zurück
  4. Löschen Sie Ihre Browserdaten
  5. Umgehen Sie die Sicherheitswarnung

Kommen wir gleich zur Sache:

Lösung 1: Löschen Sie den SSL-Status

Beim Einrichten einer SSL-Verbindung fordert Ihr Computer zur Überprüfung eine Kopie des digitalen Zertifikats vom Server an, bevor er mit der Übertragung Ihrer Daten beginnt. Um diesen Vorgang nicht mehrfach zu wiederholen, speichert es den SSL-Zustand, um ihn beim nächsten Mal lokal abzurufen.

Der Fehler „Ihre Verbindung ist nicht privat“ kann daher auftreten, wenn ein Problem mit dem Cache des SSL-Zertifikats vorliegt. Das Löschen kann helfen, das Problem zu lösen.

Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:

  1. Um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen, drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination „Windows-Logo“ + „R“.
  2. Geben Sie inetcpl.cpl ein oder kopieren Sie es und fügen Sie es in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  3. Wechseln Sie im sich öffnenden Feld Interneteigenschaften zur Registerkarte Inhalt und klicken Sie auf die Schaltfläche SSL-Status löschen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf OK, wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt wird.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Interneteigenschaften zu verlassen.
  6. Starte deinen Computer neu.
  7. Starten Sie Chrome und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu sehen, ob eine sichere Verbindung erfolgreich ist.

Lösung 2: Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Anti-Malware- und Sicherheitsdienste

Einige Benutzer schlagen dies möglicherweise als erste Lösung vor, die Sie ausprobieren sollten. Es ist jedoch oft nicht ratsam, Ihr Antivirenprogramm und Ihren Firewall-Schutz zu deaktivieren, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, ob die Website, die Sie besuchen möchten, vertrauenswürdig ist.

Es kann jedoch vorkommen, dass die Internetschutzeinstellungen Ihrer Antivirensoftware Ihren Webbrowser stören und das Problem verursachen, auf das Sie stoßen.

Öffnen Sie die Software und deaktivieren Sie diese Einstellungen, wenn Sie sie finden können. Sie können die Anweisungen dazu für Ihr spezielles Antivirenprogramm nachschlagen. Prüfen Sie anschließend, ob Sie die Site erfolgreich laden können.

Wenn der Fehler weiterhin besteht, deaktivieren Sie das Antivirenprogramm und die Firewall vollständig, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann erneut, die Website zu laden. Wenn das Problem dadurch behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Händler, um Rat zu erhalten, oder erwägen Sie die Installation eines anderen Antivirenprogramms.

EMPFOHLEN

Schützen Sie Ihren PC mit Anti-Malware vor Bedrohungen

Überprüfen Sie Ihren PC auf Malware, die Ihr Antivirus möglicherweise übersieht, und entfernen Sie Bedrohungen sicher mit Auslogics Anti-Malware

Auslogics Anti-Malware ist ein Produkt von Auslogics, einem zertifizierten Microsoft Silver Application Developer
JETZT DOWNLOADEN

Hinweis: Holen Sie sich noch heute Auslogics Anti-Malware, um Ihren Computer und Ihre privaten Daten vor Malware zu schützen, die über E-Mail-Links und Anhänge, heruntergeladene Dateien und nicht vertrauenswürdige Websites in Ihr System eindringen kann. Das Tool wurde entwickelt, um Ihr Haupt-Antivirenprogramm nicht zu beeinträchtigen, und kann bösartige Elemente erkennen und schnell entfernen, von denen Sie vielleicht nie vermutet hätten, dass sie auf Ihrem PC vorhanden sind. Es kann sogar diejenigen abfangen und eliminieren, die Ihr vorhandenes Antivirenprogramm möglicherweise nicht erkennt.

Lösung 3: Setzen Sie Ihre Netzwerkkonfiguration zurück

Ihr Browser kann aufgrund von Problemen mit Ihrer Netzwerkkonfiguration möglicherweise keine sichere Verbindung herstellen. Das Zurücksetzen kann helfen, das Problem zu lösen. Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Geben Sie CMD in die Suchleiste ein.
  3. Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
  4. Kopieren Sie in dem sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten die unten aufgeführten Zeilen und fügen Sie sie ein. Drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste, um sie auszuführen, bevor Sie mit der nächsten fortfahren:
  • ipconfig /flushdns
  • ipconfig /erneuern
  • ipconfig /registerdns
  • netsh int ip set dns
  • netsh winsock zurückgesetzt

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufzählungszeichen nicht hinzufügen, wenn Sie die obigen Befehle im Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten eingeben.

  1. Starte deinen Computer neu.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren Browser und prüfen Sie, ob die Website ohne Probleme geladen wird.

Lösung 4: Löschen Sie Ihre Browserdaten

Wenn die Website geöffnet wird, wenn Sie einen anderen Computer verwenden, kann es sein, dass das Problem bei Ihrem Browser liegt. Sie können dies beheben, indem Sie Ihre Browserdaten löschen. Dadurch werden alle fehlerhaften Dateien entfernt, die möglicherweise in Ihrem Browser enthalten sind und das Problem verursachen.

Bevor Sie dies tun, denken Sie daran, dass dies das Löschen Ihrer Passwörter, zwischengespeicherten Bilder und Dateien, des Download-Verlaufs und so weiter bedeutet.

So löschen Sie die Browserdaten in Google Chrome:

  1. Starten Sie den Browser.
  2. Geben Sie chrome://settings ein oder kopieren Sie es und fügen Sie es in die URL-Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Browsereinstellungen zu öffnen.
  3. Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Erweitert“.
  4. Ganz unten in der Kategorie „ Datenschutz und Sicherheit “ finden Sie „Browserdaten löschen“. Klick es an.

Hinweis: Alternativ können Sie die Schritte 2 bis 4 überspringen und einfach Strg + Umschalt + Entf auf Ihrer Tastatur drücken. Dies führt Sie direkt zum Menü „Browserdaten löschen“.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie unter „Zeitbereich“ die Option „Gesamte Zeit“.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Elemente, die Sie löschen möchten (wir empfehlen, alle Elemente zu markieren) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Daten löschen.

Nachdem Sie diesen Fix abgeschlossen haben, starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen. Prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn es weiterhin besteht, sollten Sie Chrome neu installieren oder nach dem Sichern Ihrer Daten zurücksetzen.

Lösung 5: Sicherheitswarnung umgehen

Sie sollten dies als letzten Ausweg tun, da dies die Sicherheit Ihres Computers gefährden kann. Fahren Sie nur fort, wenn Sie absolut sicher sind, dass die Website, die Sie laden möchten, vertrauenswürdig ist und keine schädlichen Elemente enthält. Einige bekannte Websites haben möglicherweise kein gutes SSL-Zertifikat.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Sicherheitswarnung zu umgehen:

  1. Besuchen Sie die Website.
  2. Sobald die Fehlermeldung angezeigt wird, klicken Sie auf Erweitert > Weiter zu example.com (unsicher).

Sie werden nun auf die Website weitergeleitet und können auf deren Inhalte zugreifen.

Bevor Sie erwägen, die Sicherheitswarnung zu umgehen, sollten Sie die folgenden Tipps ausprobieren und sehen, ob einer davon für Sie funktioniert:

  • Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen Ihres Geräts. Wenn Sie sie anpassen und neu anpassen, wird Chrome aufgefordert, einige Überprüfungen durchzuführen, die bei der Behebung des Fehlers hilfreich sein könnten.
  • Möglicherweise gibt es bestimmte Chrome-Erweiterungen, die das Problem verursachen könnten. Das Deaktivieren Ihrer Erweiterungen kann helfen, das Problem zu beheben.
  • Scannen Sie Ihren Computer auf Malware. Wir empfehlen Ihnen, hierfür Auslogics Anti-Malware zu verwenden.
  • Wenn dieses Problem nicht nur auf einer Website auftritt, kann es sein, dass auf Ihrem Computer Software installiert ist, die Störungen verursacht. Um dies herauszufinden, klicken Sie auf den Fehler NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM, um weitere Details anzuzeigen. Der unter „Emittent“ aufgeführte Artikel ist wahrscheinlich der Übeltäter. Deinstallieren Sie es und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.
  • Wenn Sie den Chrome-Browser auf mehreren Geräten haben und auf allen bei demselben Konto angemeldet sind, kann der Fehler auftreten, wenn der Browser fehlerhafte Daten synchronisiert. Um dies zu beheben, starten Sie Ihren Chrome-Browser. Geben Sie chrome://settings/syncSetup in die URL-Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald Sie auf der Seite sind, schalten Sie die Synchronisierung aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
  • Wenn Sie das Betriebssystem Ubuntu verwenden, führen Sie den folgenden Befehl auf Ihrem Terminal aus: sudo apt-get install libnss3-1d .

Wir hoffen, dass sich die hier vorgestellten Lösungen bei der Behebung des Fehlers als nützlich erwiesen haben.

Bitte zögern Sie nicht, einen Kommentar im Abschnitt unten zu hinterlassen, wenn Sie Kommentare oder weitere Vorschläge haben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.