Beim Auflösen von BlueStacks konnte unter Windows 10 keine Verbindung zum Server hergestellt werden
Veröffentlicht: 2018-08-07Beheben Sie dieses Problem schnell
Verwenden Sie ein sicheres kostenloses Tool, das vom Expertenteam von Auslogics entwickelt wurde.
- Einfach zu verwenden. Einfach herunterladen und ausführen, keine Installation erforderlich.
- Sicher. Unsere Software wird auf CNET vorgestellt und wir sind Silver Microsoft Partner.
- Kostenlos. Wir meinen es ernst, ein völlig kostenloses Tool.
Weitere Informationen zu Auslogics. Bitte lesen Sie EULA und Datenschutzrichtlinie.
„Scheitern ist die Chance, intelligenter neu anzufangen“
Henry Ford
Die plattformübergreifende Technologie hat es sogar so weit gebracht: Dank BlueStacks können Sie jetzt ganz einfach Android-Apps auf Ihrem Windows 10-Computer ausführen – was auf jeden Fall großartig ist, wenn Sie uns fragen. Leider ist der BlueStacks App Player nicht resistent gegen Probleme, und da Sie hier sind, sind wahrscheinlich bestimmte Probleme ins Spiel gekommen und haben ein Drama verursacht, das als „BlueStacks-Fehler bekannt ist – Fehler beim Laden von Kanälen, die keine Verbindung zum Internet herstellen können '. Obwohl dies eine ziemlich entmutigende Erfahrung ist, besteht kein Grund zur Verzweiflung: Wenn Sie nach dem einfachsten Weg suchen, wie Sie fehlgeschlagene Ladekanäle reparieren können, die keine Verbindung zum Internet herstellen können, und so Ihre BlueStacks in Windows 10 wieder auf Kurs bringen, Sie glücklich, diesen Artikel gefunden zu haben – er ist tatsächlich vollgepackt mit hilfreichen Hinweisen, wie man das betreffende Problem angeht. Jetzt ist es also an der Zeit, Probleme mit Ihren problematischen BlueStacks zu beheben:
Prüfe deine Internetverbindung
Wenn BlueStacks Probleme macht, besteht die Möglichkeit, dass du Verbindungsprobleme hast. Um zu überprüfen, ob dies bei Ihnen der Fall ist, prüfen Sie, ob Sie tatsächlich auf Websites auf Ihrem Computer zugreifen können.
Bei der Behebung von BlueStack-Problemen kann es hilfreich sein, Ihre Internetverbindung neu zu starten:
- Navigieren Sie zur unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol.
- Wählen Sie die Option Netzwerk- und Interneteinstellungen. Klicken Sie dann auf Adapteroptionen ändern.
- Suchen Sie im Fenster Netzwerkverbindungen Ihre Verbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivieren.
- Warten Sie einige Sekunden. Klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste auf Ihre Verbindung und klicken Sie auf Aktivieren.
Wenn Sie kein Glück haben, können Sie Ihre Verbindungsprobleme mit der integrierten Windows-Netzwerkproblembehandlung beheben. Um es auszuführen, verwenden Sie diese Anweisungen:
- Starten Sie die Such-App, indem Sie die Tastenkombination Windows-Logo + S auf unserer Tastatur drücken.
- Geben Sie Netzwerkproblembehandlung in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie aus der Ergebnisliste „Netzwerkprobleme identifizieren und beheben“.
Bitte haben Sie etwas Geduld – die Fehlerbehebung kann eine Weile dauern.
Wechseln Sie zu einer kabelgebundenen Verbindung
Einige Benutzer berichten, dass der Wechsel zu einer kabelgebundenen Verbindung eine einfache Möglichkeit ist, das BlueStacks-Problem zu beseitigen. Versuchen Sie es und sehen Sie dann, ob das Ihr Problem gelöst hat.
Deaktivieren Sie Netzwerk-Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden
Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine Netzwerk-Apps im Hintergrund deines Systems laufen – wenn es welche gibt, könnten sie die von BlueStacks benötigten Ressourcen beanspruchen und so den Fehler verursachen, der dich hierher geführt hat.
Aktualisieren Sie Ihre Netzwerkadaptertreiber
Veraltete Treiber sind von Natur aus destruktiv, stellen Sie also sicher, dass die von Ihnen verwendete Treibersoftware auf dem neuesten Stand ist. Zunächst solltest du deine Netzwerkadaptertreiber aktualisieren – mit diesem Trick könnte dein BlueStacks-Problem der Vergangenheit angehören.
Zu diesem Zweck können Sie auf die offizielle Website Ihres Netzwerkadapterherstellers gehen und die erforderliche Software von dort herunterladen.
Eine andere Methode zum Aktualisieren Ihrer Netzwerkadaptertreiber ist die Verwendung des Geräte-Managers:
- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo-Symbol.
- Wählen Sie Geräte-Manager aus dem Menü.
- Wechseln Sie zu Ihrem Netzwerkadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Offensichtlich beinhaltet die einfachste Methode auf dieser Liste die Automatisierung des Prozesses. Sie können dies tun, indem Sie das intuitive Auslogics Driver Updater-Tool verwenden – Sie werden alle Ihre Treiberprobleme mit nur einem Klick beheben.

Beheben Sie PC-Probleme mit Driver Updater
Instabile PC-Leistung wird oft durch veraltete oder beschädigte Treiber verursacht. Auslogics Driver Updater diagnostiziert Treiberprobleme und lässt Sie alte Treiber auf einmal oder einzeln aktualisieren, damit Ihr PC reibungsloser läuft
Deaktivieren Sie Ihren Proxy
Wenn das BlueStacks-Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise Ihren Proxy deaktivieren. So können Sie das tun:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die I-Taste, um die Einstellungen-App aufzurufen.
- Sobald es oben ist, gehen Sie zum Abschnitt Netzwerk & Internet.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und wählen Sie Proxy aus.
- Schalten Sie Ihre Proxy-Einstellungen im rechten Bereich aus.
Sehen Sie jetzt, ob Ihr Problem nicht mehr besteht.

Deaktivieren Sie Ihr VPN
Eine weitere angeblich effektive Methode zur Umgehung der BlueStacks-Probleme besteht darin, Ihre VPN-Verbindung zu deaktivieren. Dies sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten:
- Öffnen Sie Ihre Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Logo-Taste + I-Verknüpfung drücken.
- Rufen Sie den Abschnitt Netzwerk & Internet auf.
- Navigieren Sie zum linken Bereich und gehen Sie nach unten zu VPN. Klicken Sie auf diese Option.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach Ihrer VPN-Verbindung.
- Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche Entfernen.
Sehen Sie danach nach, ob Ihr Problem weiterhin besteht.
Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirenlösung
Die BlueStacks-App gerät oft in Konflikt mit Antivirus-Produkten, also könnte das dein Fall sein. Um zu überprüfen, ob das tatsächlich so ist, deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Sicherheitslösung und sehen Sie, wie dieser Trick funktioniert. Wenn Ihre Antivirensoftware tatsächlich der Übeltäter ist, konfigurieren Sie ihre Einstellungen so, dass sie BlueStacks nicht mehr stört. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support-Service des Herstellers des Antivirenprodukts und melden Sie das Problem. Möglicherweise müssen Sie sich sogar von dem Tool abmelden und zu einem anderen Produkt wechseln. In einer solchen Situation raten wir Ihnen, sich für Auslogics Anti-Malware zu entscheiden: Diese leistungsstarke Lösung hält bösartige Entitäten fern und verursacht keine Konflikte mit anderer Software.
Konfigurieren Sie Ihre DNS-Einstellungen
Und hier ist eine weitere angeblich effektive Methode, die vielen Benutzern geholfen hat, BlueStacks-Probleme zu beseitigen. Ändere einfach deine DNS-Einstellungen, um deine BlueStacks zum Laufen zu bringen:
- Gehen Sie in die untere rechte Ecke Ihres Bildschirms.
- Suchen Sie das Netzwerksymbol und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen.
- Fahren Sie mit Adapteroptionen ändern fort.
- Sobald das Fenster Netzwerkverbindungen geöffnet ist, suchen Sie Ihre Netzwerkverbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Wählen Sie die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
- Gehen Sie zum Abschnitt Bevorzugter DNS-Server und geben Sie 8.8.8.8 ein.
- Wechseln Sie zum Abschnitt Alternative DNS-Server und geben Sie 8.8.4.4 ein.
Klicken Sie abschließend auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Sehen Sie jetzt, ob sie Ihnen bei Ihrem Problem geholfen haben.
IP Adresse automatisch beziehen
Deine BlueStacks-App muss diese Option aktiviert haben, damit sie reibungslos läuft, also gehe wie folgt vor:
- Verwenden Sie die Anweisungen aus dem vorherigen Fix, um auf die Eigenschaften von Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) zuzugreifen.
- Wählen Sie die Option „IP-Adresse automatisch beziehen“.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. BlueStacks soll jetzt funktionieren.
Konfigurieren Sie die Berechtigungen der App
Der Punkt ist, dass BlueStacks möglicherweise nicht über genügend Berechtigungen verfügt, um so zu funktionieren, wie es soll. Hier ist Ihre Vorgehensweise in einem solchen Szenario:
- Gehe in das Installationsverzeichnis von BlueStacks.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit. Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Gehen Sie zu Gruppen- oder Benutzernamen. Wählen Sie Ihren Benutzernamen aus.
- Navigieren Sie unten zum Abschnitt Berechtigungen.
- Wählen Sie in der Spalte Zulassen die Option Vollzugriff aus.
Klicken Sie auf Anwenden und OK, damit die Änderungen wirksam werden. Überprüfe dann, ob deine BlueStacks-Plage beseitigt wurde.
BlueStacks neu installieren
Obwohl dies die nukleare Option zu sein scheint, könnte es Ihr einziger Ausweg sein. Hier finden Sie die Anweisungen, wie Sie eine App deinstallieren und ihre Reste von Ihrem PC entfernen. Installieren Sie dann BlueStacks von Grund auf neu. Wir hoffen, dass dies alle Ihre Probleme mit dieser App lösen wird.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Wenn all deine Bemühungen zur Fehlerbehebung des BlueStacks-Fehlers – das Laden von Kanälen, die keine Verbindung zum Internet herstellen können, fehlgeschlagen sind
'-Problem keine Ergebnisse erbracht haben, könnte ein Softwarekonflikt hinter dem Problem stecken. Um es zu verfolgen, sollten Sie einen sauberen Neustart durchführen, was ein äußerst hilfreiches Verfahren ist, obwohl es keine leichte Aufgabe zu sein scheint:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + R, um die Run-App zu öffnen.
- Geben Sie msconfig in die Ausführungsleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Suchen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ die Registerkarte „Dienste“ und navigieren Sie dorthin.
- Gehen Sie zur Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden und aktivieren Sie sie.
- Klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte Start. Suchen Sie dort den Link Task-Manager öffnen und klicken Sie darauf.
- Deaktivieren Sie alle Apps in der Liste. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf jeden von ihnen und wählen Sie Deaktivieren.
- Kehren Sie zur Systemkonfiguration zurück. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Anwenden und OK.
Um Ihr Betriebssystem sauber zu booten, starten Sie Ihren PC neu. Prüfen Sie dann, ob Ihr BlueStacks-Problem vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, befindet sich der Übeltäter unter den deaktivierten Apps und Diensten. Du solltest sie nacheinander aktivieren, um herauszufinden, was deine BlueStacks-App zum Abspielen bringt.
Hoffentlich haben sich unsere Tipps als hilfreich erwiesen.
Sie haben Anregungen oder Fragen zu dem jeweiligen Thema?
Ihre Kommentare werden sehr geschätzt!
