Wie behebe ich DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY?

Veröffentlicht: 2019-02-08

Der BSOD-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY ist kein häufiges Problem in Windows 10. Wenn Sie jedoch darauf stoßen, sollten Sie ihn sofort beheben, da er größere Probleme für Ihren Computer verursachen kann. Jede Art von Blue Screen of Death-Fehler kann für Betriebssysteme schädlich sein, da sie das Herunterfahren wiederholt erzwingen kann.

In den meisten Fällen wird der BSOD-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY angezeigt, wenn der Benutzer ein Programm öffnet, das nicht mit dem System kompatibel ist. Andererseits kann es auch vorkommen, wenn Sie eine neue Hardware installieren. Wenn er auftritt, fordert der Fehler den PC auf, sich selbst neu zu starten, um weitere Schäden an den Software- und Hardwarekomponenten zu vermeiden. Wenn das Gerät jedoch wiederholt neu gestartet wird, führt dies zu Problemen mit der Systeminstabilität.

Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie Sie die Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY unter Windows beheben. Wir werden auch die möglichen Ursachen erklären, warum dieses Problem auftritt. Wenn Sie diesen Beitrag zu Ende gelesen haben, wissen Sie, wie Sie den BSOD-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY dauerhaft beseitigen können.

Was ist der BSOD-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY?

Wie bereits erwähnt, wird der BSOD-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY aufgrund von inkompatiblen Hardware- und Softwarekomponenten angezeigt. Es gibt jedoch noch eine Vielzahl anderer Gründe, warum es einen Computer betrifft. Zum einen ist es möglich, dass in Ihrem System eine .dll-Datei fehlt. Andererseits haben Sie möglicherweise einen falschen Treiber installiert oder die Versionen auf Ihrem PC sind veraltet oder beschädigt. Wenn Sie kürzlich Softwareänderungen vorgenommen haben, können auch einige Schlüssel oder Einträge in der Registrierung beschädigt werden.

Ein weiterer möglicher Grund ist Malware, die auf Ihren Computer gelangt und das Windows-System oder zugehörige Programmdateien beschädigt. Wenn Sie eine neue Hardware installiert haben, können die vorhandenen Treiber damit in Konflikt geraten, was dazu führt, dass der Blue Screen of Death-Fehler angezeigt wird. Möglicherweise haben Sie die Speicherzuweisung auf Ihrem Windows 10-PC nicht richtig konfiguriert. Sobald Ihr Gerät von diesem Problem betroffen ist, sehen Sie die folgenden Fehlersymptome:

  • Ihr aktives Programmfenster stürzt ab und Sie sehen die Fehlermeldung DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY auf Ihrem Bildschirm.
  • Ihr Windows 10-Computer wird automatisch und wiederholt neu gestartet. Grundsätzlich tut Ihr Betriebssystem dies, um sich vor weiteren Schäden zu schützen.
  • Ihre Maus, Tastatur und andere an Ihren PC angeschlossene Hardware reagieren langsamer als gewöhnlich.
  • Auf Ihrem Bildschirm blinkt ein Blue Screen of Death mit dem Code „STOP Error 0x2: DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY“.
  • Ihr PC bleibt einige Sekunden hängen.

Wenn Sie bereit sind zu erfahren, wie Sie die Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY unter Windows beheben können, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort.

Lösung 1: Entfernen des mit dem Fehler verbundenen Programms

Wie bereits erwähnt, kann der Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY durch einen Konflikt mit einem kürzlich installierten Programm verursacht werden. Daher empfehlen wir, die Anwendung zu deinstallieren und neu zu installieren, um zu sehen, ob sie Ihnen hilft, das Problem zu beseitigen. Dazu müssen Sie einfach die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste+R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Sobald das Dialogfeld Ausführen angezeigt wird, geben Sie „appwiz.cpl“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie dann auf OK. Dies bringt dich zum Fenster Programme und Funktionen.
  3. Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie das kürzlich installierte Programm finden.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie dann im Kontextmenü Deinstallieren.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

Wenn der Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY verschwindet, nachdem Sie diese Lösung befolgt haben, können Sie versuchen, das gerade entfernte Programm neu zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Installationsanweisungen ordnungsgemäß befolgen, um zu vermeiden, dass der BSOD-Fehler erneut auftritt.

Lösung 2: Durchführen eines vollständigen Virenscans

Wenn Sie dazu neigen, Links in Ihren E-Mails anzuklicken oder zwielichtige Websites besuchen, kann Malware in Ihr System eindringen. Dieses Problem kann zu einer Beschädigung und Beschädigung von Systemdateien führen. Wenn Sie also den DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY Blue Screen of Death-Fehler loswerden möchten, sollten Sie einen vollständigen Scan Ihres Systems durchführen. Glücklicherweise gibt es in Windows 10 ein integriertes Antivirenprogramm. Um dieses Tool zu verwenden, müssen Sie lediglich die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Sie müssen zuerst die Einstellungen-App öffnen. Drücken Sie dazu einfach Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur.
  2. Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, wählen Sie Update & Sicherheit.
  3. Gehen Sie auf der neuen Seite zum Menü im linken Bereich und klicken Sie dann auf Windows-Sicherheit.
  4. Gehen Sie nun zum rechten Bereich und klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz. Dadurch gelangen Sie zum Abschnitt Viren- und Bedrohungsschutz des Windows Defender Security Center.
  5. Klicken Sie auf den Link „Neuen erweiterten Scan ausführen“.
  6. Wählen Sie auf der neuen Seite Vollständiger Scan aus. Diese Option ermöglicht es dem Tool, alle Dateien und laufenden Programme auf Ihrer Festplatte zu überprüfen. Denken Sie daran, dass der Vorgang länger als eine Stunde dauern wird.
  7. Klicken Sie auf Scannen, um fortzufahren.

Lösung 3: Entfernen Ihrer kürzlich installierten Hardware

Wenn der DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY Blue Screen of Death-Fehler angezeigt wird, nachdem Sie eine neue Hardware installiert haben, können Sie davon ausgehen, dass er das Problem verursacht hat. In diesem Fall empfehlen wir, die Hardware zu entfernen. Sobald Sie das getan haben, starten Sie Ihr System neu. Lesen Sie nun die Informationen auf der Verpackung der Hardware und prüfen Sie, ob Ihr Gerät die Systemanforderungen erfüllt. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, die Hardware zurückzusetzen. Überprüfen Sie danach, ob der DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY Blue Screen of Death-Fehler verschwunden ist.

Lösung 4: Verwenden des Systemdatei-Überprüfungsprogramms

Wenn auf Ihrem Computer beschädigte, beschädigte oder fehlende Systemdateien vorhanden sind, können Sie das Problem mit dem System File Checker (SFC) beheben. Durch Ausführen eines SFC-Scans können Sie diese problematischen Systemdateien identifizieren und reparieren. Hier sind die Schritte:

  1. Für diese Lösung müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Sie können dies tun, indem Sie Windows-Taste + S auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein und klicken Sie dann in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung. Wählen Sie in der Liste Als Administrator ausführen aus.
  2. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sfc /scannen

Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur zu drücken, um den Befehl auszuführen. Denken Sie auch daran, dass der Vorgang länger als 10 Minuten dauert. Sie müssen nur warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Sobald der SFC-Scan- und Reparaturvorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob der DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY Blue Screen of Death-Fehler verschwunden ist.

Lösung 5: Verwenden des DISM-Befehlszeilentools

Wenn der SFC-Scan den Fehler nicht behebt, können Sie das Microsoft Windows Deployment Image Servicing and Management (DISM)-Tool verwenden, um beschädigte oder beschädigte Systemdateien zu reparieren. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf das Suchsymbol in Ihrer Taskleiste und geben Sie dann „cmd.exe“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  2. Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus.
  3. Wenn Sie aufgefordert werden, der App die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
  4. Führen Sie nach der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

Der Vorgang dauert einige Minuten. Es ist wichtig, dass Sie ihn nicht stören.

Lösung 6: Ausführen des CHKDSK-Dienstprogramms

CHKDSK ist ein Windows-Dienstprogramm, mit dem Sie Systemdateifehler und Probleme mit Ihrer Festplatte beheben können. Sie können auch versuchen, es auszuführen, um den Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY zu beseitigen. Hier sind die Schritte:

  1. Auch hier müssen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten. Gehen Sie dazu zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie auf das Suchsymbol. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die App in den Ergebnissen. Wählen Sie in den Optionen Als Administrator ausführen aus.
  2. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, führen Sie die folgende Befehlszeile aus:

Chkdsk /f /C:

Denken Sie daran, dass der Code „f“ dazu auffordert, das Laufwerk C: zu „reparieren“. Wenn Sie Ihr Betriebssystem auf einem anderen Laufwerk installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie C: durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben ersetzen.

Lösung 7: Aktualisieren Sie Ihre Gerätetreiber

Wie bereits erwähnt, können auch veraltete, fehlende oder inkompatible Gerätetreiber dazu führen, dass der Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY angezeigt wird. Der einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, Ihre Treiber zu aktualisieren. Sie können dies manuell tun, aber selbst für technisch versierte Personen kann der Prozess zeitaufwändig und kompliziert sein. Schließlich müssen Sie auf die Website des Herstellers gehen, die neuesten und kompatiblen Treiberversionen finden und sie dann auf Ihrem Computer installieren. Stellen Sie sich vor, Sie durchlaufen diesen Prozess für jeden einzelnen Gerätetreiber auf Ihrem Computer.

Wenn Sie Ihre Treiber sicher und bequem aktualisieren möchten, verwenden Sie am besten ein Tool wie Auslogics Driver Updater. Alles, was Sie tun müssen, ist dieses Programm zu installieren, und mit einem Klick auf eine Schaltfläche können Sie alle Ihre treiberbezogenen Probleme auf einmal beheben. So können Sie den Bluescreen-Fehler DEVICE_QUEUE_NOT_BUSY beseitigen und gleichzeitig die Leistung Ihres Computers verbessern.

Profi-Tipp:

Wenn Sie die Geschwindigkeit Ihres PCs optimieren möchten, empfehlen wir Ihnen, auch Auslogics BoostSpeed ​​zu verwenden. Dieses Tool führt eine vollständige Überprüfung Ihres Systems durch und findet Junk-Dateien und andere Elemente, die Anwendungs- oder Systemabstürze verursachen können. Sein leistungsstarkes Reinigungsmodul kann Ihnen dabei helfen, Gigabyte an Festplattenspeicher zurückzugewinnen und die Geschwindigkeit der meisten Prozesse und Vorgänge zu verbessern.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD

Wir lieben es, von unseren Lesern zu hören!

Lassen Sie uns wissen, wie wir diesen Artikel verbessern können, indem Sie unten Ihre Kommentare schreiben!