Wie behebt man den Windows Media Player-Fehler 0xc0000005?
Veröffentlicht: 2020-01-10Im Laufe der Jahre ist Windows Media Player für viele Benutzer die erste Wahl für die Medienbibliothek geblieben. Allerdings ist das Programm noch lange nicht perfekt. Einige Leute berichteten, dass die App immer wieder abstürzt und den Fehlercode 0xc0000005 wiedergibt. Die begleitende Fehlermeldung enthält auch Details zu den betroffenen Dateien. Wenn Sie es gesehen haben, fragen Sie vielleicht: „Was ist die Datei Comppkgsup.dll in Windows 10?“
Nun, wenn Sie die Antwort erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel weiter. Wir werden alle notwendigen Details zu dem Problem mit Ihnen teilen und Ihnen beibringen, wie Sie den Windows Media Player-Fehler 0xc0000005 beheben können.
Was ist der Fehler 0xc0000005 im Windows Media Player?
Kumulative Updates für Windows 10 sollen Sicherheits- und Leistungsverbesserungen einführen. Es ist jedoch bekannt, dass sie dem Betriebssystem mehr Probleme bereiten. Als beispielsweise das kumulative Update KB4013429 im März 2017 veröffentlicht wurde, brachte es neue Fehler, anstatt die alten zu beheben.
Es war schwierig für Benutzer, das kumulative Update herunterzuladen und zu installieren. Diejenigen, die dies erfolgreich geschafft haben, hatten mit Abstürzen des Windows DVD Players zu kämpfen. Das kumulative Update betraf auch andere Anwendungen von Drittanbietern, die Microsoft MPEG-2-Bibliotheken verwenden.
Viele Benutzer berichteten, dass sie nach der Installation von KB4013429 Windows Media Player, Windows DVD Player und ähnliche Anwendungen nicht starten konnten. Wenn sie versuchten, Mediendateien zu öffnen, erhielten sie nur den Fehler 0xc0000005. Natürlich kann dieses Problem frustrierend sein, zumal Microsoft keine offiziellen Fixes für den Fehler veröffentlicht hat.
Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, die sich bei vielen Benutzern als effektiv erwiesen haben. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fehler 0xc0000005 im Windows Media Player beseitigen.
Lösung 1: Deinstallieren des kumulativen Updates KB4013429
- Starten Sie die Einstellungen-App, indem Sie Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Sobald das Einstellungsfenster geöffnet ist, wählen Sie Update & Sicherheit.
- Klicken Sie im linken Bereichsmenü auf Windows Update.
- Wechseln Sie in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf Updateverlauf anzeigen.
- Klicken Sie auf Updates deinstallieren.
- Suchen Sie im Fenster Installierte Updates nach dem kumulativen Update KB4013429.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Update und wählen Sie dann im Kontextmenü Deinstallieren.
Es ist erwähnenswert, dass nicht alle kumulativen Updates deinstalliert werden können. Wenn Sie also Probleme beim Entfernen des kumulativen Updates KB4013429 haben, können Sie die anderen Lösungen unten ausprobieren, um den Fehler zu beheben.
Lösung 2: Durchführen einer Systemwiederherstellung
Das kumulative Update KB4013429 enthält die neueste Version von Comppkgsup.dll. Es ist wahrscheinlich, dass die Datei Fehler enthält, die zum Absturz des Media Players führen. Normalerweise tritt das Problem auf, wenn ein Programm den Microsoft DTV-DVD Video Decoder (msmpeg2vdec.dll) auf MPEG-2-aktivierten Systemen verwendet. In diesem Fall besteht die Problemumgehung darin, die Änderungen, die Sie an Ihrem System vorgenommen haben, einschließlich der DLL-Dateien, rückgängig zu machen. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen und eine Systemwiederherstellung durchführen:
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Windows-Taste + S. Dies öffnet das Suchfeld.
- Geben Sie „Systemwiederherstellung“ (ohne Anführungszeichen) ein und wählen Sie dann Wiederherstellungspunkt erstellen aus den Ergebnissen aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung.
- Klicken Sie im Fenster Systemwiederherstellung auf Weiter.
- Wählen Sie nun einen Wiederherstellungspunkt aus, bei dem der Windows Media Player-Fehler 0xc0000005 nicht vorhanden war.
- Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang zu starten.
Nachdem Sie eine Systemwiederherstellung durchgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Sie Mediaplayer ohne Probleme öffnen können.
Lösung 3: Durchführen eines SFC-Scans
Wenn eine beschädigte Comppkgsup.dll-Datei den Fehler verursacht, können Sie das Problem mit dem System File Checker (SFC) beheben. Denken Sie daran, dass Sie eine erhöhte Form der Eingabeaufforderung benötigen, um den Scan durchzuführen. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie Windows-Taste+R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ „CMD“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Anstatt die Eingabetaste zu drücken, müssen Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste drücken, um die App als Administrator zu öffnen.
- Wenn Sie aufgefordert werden, der Eingabeaufforderung die Berechtigung zu erteilen, klicken Sie auf Ja.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Beachten Sie, dass der Vorgang einige Minuten dauern kann. Vermeiden Sie es, den Scan zu stören, bis er abgeschlossen ist. Sobald das SFC-Dienstprogramm problematische Systemdateien identifiziert und repariert hat, können Sie Ihren Computer neu starten.
Lösung 4: Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Manchmal können DLL-Dateien aufgrund fehlerhafter oder veralteter Treiber zu Fehlfunktionen führen. Eine der Lösungen, die Sie ausprobieren können, ist also die Aktualisierung Ihrer Treiber. Für Windows 10 haben Sie dafür drei Möglichkeiten:
- Verwendung des Geräte-Managers
- Manuelles Aktualisieren Ihrer Treiber
- Verwendung spezieller Software
Verwendung des Geräte-Managers
- Gehen Sie zu Ihrer Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol.
- Wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste aus.
- Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, wählen Sie das Gerät aus, das Sie aktualisieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie dann im Kontextmenü Treiber aktualisieren aus.
- Wählen Sie im nächsten Fenster die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Lassen Sie den Geräte-Manager nach dem neuesten Treiber für das Gerät suchen. Möglicherweise müssen Sie diese Schritte auf allen Geräten in der Liste ausführen.

Manuelles Aktualisieren Ihrer Treiber
Sie müssen wissen, dass der Geräte-Manager die neuesten Treiberversionen von Geräten übersehen kann. Es kann also sein, dass Sie den Treiber immer noch manuell herunterladen. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie vorsichtig sein. Wenn Sie einen Treiber installieren, der mit Ihrer Betriebssystemversion und Ihrem Prozessortyp nicht kompatibel ist, kann es zu Leistungsinstabilitätsproblemen kommen.
Verwendung spezieller Software
Wie Sie sehen können, kann die Verwendung des Geräte-Managers zeitaufwändig sein. In der Zwischenzeit birgt die Entscheidung, die Treiber manuell herunterzuladen, echte Risiken für Ihren PC. Glücklicherweise gibt es eine einfachere und dennoch sichere Möglichkeit, Ihre Treiber zu aktualisieren. Sie können spezielle Software wie Auslogics Driver Updater verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist auf eine Schaltfläche zu klicken, und das Tool identifiziert alle veralteten, fehlenden und beschädigten Treiber auf Ihrem Computer. Es findet auch die neuesten Treiberversionen für sie. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Gedanken über die Installation inkompatibler Treiber machen. Auslogics Driver Updater erkennt Ihre Betriebssystemversion und Ihren Prozessortyp.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie den Windows Media Player-Fehler 0xc0000005 beheben. Darüber hinaus werden Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung Ihres PCs feststellen.
Lösung 5: Auf Viren prüfen
Es ist möglich, dass die Datei Comppkgsup.dll beschädigt oder durch Malware beschädigt wurde. Um das Problem zu beheben, müssen Sie also Viren auf Ihrem Computer finden und entfernen. Dazu müssen Sie einen gründlichen Virenscan Ihres PCs durchführen. Hier sind die Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur, um die App „Einstellungen“ zu starten.
- Sobald das Einstellungsfenster geöffnet ist, klicken Sie auf Update & Sicherheit.
- Klicken Sie im Menü im linken Bereich auf Windows-Sicherheit.
- Wechseln Sie in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf Windows-Sicherheit öffnen.
- Gehen Sie zur Liste im linken Bereich und klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Wechseln Sie nun in den rechten Bereich und klicken Sie auf Scanoptionen.
- Klicken Sie auf Vollständiger Scan.
- Beginnen Sie den Vorgang, indem Sie auf Jetzt scannen klicken.
Während die Windows-Sicherheit es Benutzern leicht macht, Viren zu bekämpfen, kann das Tool die komplexesten Bedrohungen übersehen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, auch einen Tiefenscan mit einer zuverlässigen Sicherheits-App wie Auslogics Anti-Malware durchzuführen. Dieses Dienstprogramm kann Malware erkennen, egal wie diskret es im Hintergrund arbeitet.
Lösung 6: Neuinstallation von Windows Media Player
Wenn Sie alle Lösungen ausprobiert haben, aber keine davon den Fehler behoben hat, besteht Ihre letzte Option darin, Windows Media Player oder die betroffene App neu zu installieren. Folge den Anweisungen unten:
- Drücken Sie Windows-Taste + S auf Ihrer Tastatur.
- Sobald das Suchfeld angezeigt wird, geben Sie „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) ein.
- Wählen Sie Systemsteuerung aus den Ergebnissen aus.
- Klicken Sie auf Programme und Funktionen.
- Gehen Sie zum Menü im linken Bereich und klicken Sie dann auf Windows-Funktionen ein- oder ausschalten.
- Klicken Sie auf die Kategorie Medienfunktionen, um ihren Inhalt zu erweitern.
- Deaktivieren Sie Windows Media Player.
Hinweis: Wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen, klicken Sie auf Ja. Dies entfernt den Windows Media Player von deinem PC.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
- Folgen Sie nach dem Hochfahren Ihres PCs dem folgenden Pfad:
Systemsteuerung -> Programme & Funktionen -> Windows-Funktionen ein- oder ausschalten
- Gehen Sie zurück zur Kategorie Medienfunktionen und wählen Sie dann Windows Media Player.
- Klicken Sie auf OK, um das Programm neu zu installieren.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
Überprüfen Sie nach der Neuinstallation der App, ob der Fehler behoben ist. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass es reibungslos läuft, empfehlen wir Ihnen, Ihren Computer mit Auslogics BoostSpeed zu optimieren. Dieses Tool bereinigt sämtlichen PC-Müll, der die Leistung Ihrer Mediaplayer beeinträchtigen könnte. Das Tolle an BoostSpeed ist, dass es flexible und bequeme Scanoptionen bietet. Mit wenigen Klicks können Sie Leistungsprobleme auf Ihrem Computer beheben.
Welche anderen Windows 10-Fehler sollen wir beheben?
Teile sie unten in den Kommentaren und wir werden sie in unseren zukünftigen Beiträgen vorstellen!